
KARATE für KINDER
Wir trainieren Kinder ab 5 Jahre
Im Karate für Kinder konzentrieren wir uns auf Selbstverteidigung, körperliche Fitness und gegenseitigen Respekt innerhalb und außerhalb des Dojo´s.
Im Allgemeinen hat Karate und Goju-Ryu Karate im Besonderen körperliche und geistige Vorteile für alle Menschen, in jedem Alter. Im Budokan möchten wir das Karate an die besonderen Bedürfnisse der Altersgruppe anpassen und uns dabei auf Selbstverteidigung, körperliche Fitness und Respekt innerhalb und außerhalb des Dojos konzentrieren.
Karate entwickelt Koordination, Kraft, Geschwindigkeit und Kraft. Für Kinder sind diese Fähigkeiten nicht nur für die allgemeine Gesundheit und Fitness von großer Bedeutung, sondern hängen auch mit dem Selbstwertgefühl zusammen und können sich auch positif auf andere Sportarten und schulische Leistungen auswirken. Kinder, die Karate lernen, lernen Selbstbeherrschung, Respekt und erhöhte Konzentrationfähigkeit. Das gewonnene Vertrauen in Karate kann Kindern helfen, mit Gruppenzwang umzugehen.

Karate für Kinder ist eine
Schule für das Selbstvertrauen
Wie man sich ohne Waffen verteidigt, lernen Kinder bei asiatischen Kampfsportarten. Nebenbei trainieren sie Selbstvertrauen und Sozialverhalten.
Auf den ersten Blick wirkt Karate wenig spektakulär: Kinder in weißen Anzügen knien still und mit geschlossenen Augen auf dem Boden. Das soll Kampfsport sein? Die tollen Sachen kommen erst später, weiß der siebenjährige Giuliano. Am meisten Spaß macht ihm „Kata“, eine Art Choreografie aus Angriffs- und Abwehrtechniken. Mit geballten Fäusten schlägt der Junge dabei zu, kickt mit dem Fuß so hoch er kann und stößt laute Schreie aus. Ganz ohne Gegner.
Mehr als die Hälfte der Mitglieder im Deutschen Karate Verband sind wie Giuliano jünger als 15 Jahre, 35 000 Jungen und 20 000 Mädchen. Schüchterne wie Lebhafte trainieren dort Muskeln und Selbstbewusstsein. Asiatische Kampfsportarten wie Karate (deutsche Übersetzung: mit leerer Hand) helfen auch verhaltensauffälligen Kindern, weil Selbstbeherrschung, Disziplin und Respekt eine zentrale Rolle spielen. Bei Aikido, Judo oder Taekwondo weist schon die Silbe „do“ (sinngemäß: „Auseinandersetzung mit sich selbst“) darauf hin. mehr lesen…..
Quelle: Focus-online

Haben auch Sie Interesse daran, sich oder Ihr Kind an den großen Vorteilen des Karate für Körper und Geist teilhaben zu lassen?
Dann buchen Sie einen Termin für ein kostenloses Probetraining im Budokan-Heilbronn.