Karate für Erwachsene
Im Karate geht es darum, die bestmögliche Persönlichkeit zu entwickeln. In diesem Sinne heißt das; um die bestmögliche Mutter, Vater, Sohn, Tochter, Chef, Arbeiter/in, Leiter/in, Schüler/in, Lehrer/in und Mitglied der Gesellschaft zu werden, die Sie sein können. Dies ist eigentlich ein sehr hochgestecktes Ziel, das Sie niemals erreichen werden: Es gibt keine „beste Persönlichkeit“, aber Sie als Karateschüler werden jeden Tag daran arbeiten, dieses Ziel zu erreichen.
Tatsächlich geht es darum, jeden Tag besser zu werden, auch wenn dies oft nur in kleinsten, mikroskopisch kleinen Schritten erfolgt.
Wie trainieren wir im Dojo
Wir trainieren im Dojo, indem wir beständig die drei grundlegenden Formen üben: Kihon (Grundtechniken), Kumite (Partnerübung, Kampftraining) und Kata üben. Wir machen Übungen, damit wir körperlich stärker werden und arbeiten an unserem Geist, um mentale Stärke zu erlangen. Gemeinsam unterstützen wir uns dabei gegenseitig, um auf unserem Weg voranzukommen.
Im Budokan Dojo Heilbronn nutzen wir die physischen Teile des Karatetrainings, um unseren Geist und Herz zu stärken. Ja, wir machen Liegestütze. Und wir üben uns in Selbstverteidigung. Selbstverständlich trainieren wir Tritte, Schläge, sowie Abwehr und Angriff. Wir üben uns im Freikampf (Kumite)und Formen (Kata). Aber am Ende sind all diese Dinge nur Werkzeuge – Werkzeuge, mit denen wir besser werden.
Karate ist reine Selbstverteidigung
Wir üben jedoch auch, um uns im Notfall selbst verteidigen zu können. Karate ist reine, effektive und wirksame Selbstverteidigung! Körperliche Statur und Kraft spielen in der Karate-Selbstverteidigung nur eine untergeordnete Rolle. Wichtiger sind Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Gelassenheit in bedrohlichen Situationen. Nur wer bei einem Angriff nicht die Ruhe verliert, kann sich sinnvoll verteidigen. Durch das regelmäßige Training der Karatetechniken mit und ohne Partner wird auch die mentale Bereitschaft, in bedrohlichen Situationen richtig zu reagieren, gestärkt.
Es ist eine erstaunlich aufregende Reise auf einem Weg, der buchstäblich nie endet. Im Karate geht es um ,,üben und trainieren“ und es gibt kein endgültiges Ziel, an dem man sagen kann, ich bin die bestmögliche Person geworden, die man jemals sein kann und brauche nicht mehr zu lernen und üben.
Karate ist eine Kampfsportart, die es schon seit Jahrhunderten gibt. Sie hat ihren Ursprung in Okinawa, Japan, und gilt als einer der ältesten Kampfstile. Obwohl Karate eine uralte Praxis ist, hat es auch im 21. Jahrhundert viele relevante gesundheitliche Vorteile. Karate kann Ihre allgemeine Gesundheit verbessern und Kraft, Koordination, Beweglichkeit, Gleichgewicht und Ausdauer steigern, indem es gleichzeitig aerobe und anaerobe Übungen verwendet.
Mehr Energie
Wenn Sie mit dem Training anfangen, wird das Ihre Endorphine erhöhen, die „Wohlfühl“-Chemikalien in Ihrem Körper. Endorphine machen Sie glücklich und geben Ihnen auch mehr Energie, was es einfacher macht, über längere Zeiträume zu trainieren. Karatetraining ist dafür bekannt, Menschen dabei zu helfen, sowohl Kraft als auch aerobe Kapazität zu gewinnen.
Sie können die Ausdauer verbessern, was bedeutet, dass Sie länger trainieren können, ohne sich außer Atem oder müde zu fühlen. Sie können mehr Energie und eine glücklichere Einstellung verspüren, wenn Ihre Endorphine zunehmen. Während Sie trainieren
werden Sie spüren, wie Sie stärker werden.
Ihr Gleichgewicht wird verbessert
Ihre Koordination wird sich verbessern
Ihre Beweglichkeit und Ausdauer werden in die Höhe schnellen
Verbesserte Stimmung
Fühlen Sie sich öfter niedergeschlagen? Wenn ja, kann dies an einem Mangel an Endorphinen in Ihrem Körper liegen. Karatetraining kann sich positiv auf die Stimmung auswirken, da es die Menge an Endorphinen in Ihrem Körper erhöht. Dieser Anstieg an Endorphinen gibt Ihnen mehr Energie und eine bessere Lebenseinstellung, was Ihnen hilft, glücklicher und geistig gesünder zu werden.
Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit
Karate kann Ihre allgemeine körperliche Gesundheit verbessern, indem es Ihr Herz-Kreislauf-System stärkt. Während Sie trainieren, erhöht sich Ihre Herzfrequenz und dies führt zu einer stärkeren Durchblutung im gesamten Körper. Wenn Sie trainieren, erhöht sich Ihre Herzfrequenz, was dazu beitragen kann, die Muskeln im Herzen (und im Körper) zu stärken. Je stärker sie sind, desto effizienter nutzt Ihr Körper Sauerstoff. Das bedeutet, dass Sie 1) mehr Ausdauer haben und 2) sich während des Karatetrainings oder anderer täglicher Aktivitäten weniger müde fühlen.
Erhöhte Knochendichte und -stärke
Wenn Sie mit dem Karatetraining beginnen, werden Ihre Knochen stärker. Diese erhöhte Knochenstärke kann dazu beitragen, Brüche und Frakturen in der Zukunft zu verhindern. Karate kann auch Ihre Knochengesundheit verbessern, indem es Ihre Knochen stärkt und die Knochendichte erhöht, was besonders wichtig für Frauen ist, die ein höheres Osteoporoserisiko haben.
Stressabbau
Haben Sie Schlafprobleme, weil Ihre Gedanken rasen? Wenn ja, kann dies an Stress liegen. Es gibt viele Möglichkeiten, Stress abzubauen, eine davon ist Karate! Wenn Sie trainieren und körperlich aktiv sind, verändern sich die Chemikalien in Ihrem Körper, und dies kann helfen, Stress abzubauen. Körperliche Aktivität kann auch Ihren Endorphinspiegel steigern und Ihnen ein positiveres Gefühl geben, was ebenfalls ein Gefühl der Erleichterung vermittelt.
Nehmen Sie an einem Probetraining teil
Karate ist eine großartige Kampfkunst, die ein hervorragendes Training bietet und gleichzeitig Kraft und Beweglichkeit aufbaut. Karate ist nicht nur eine Form der Übung, sondern kann auch zur Selbstverteidigung eingesetzt werden.
Wenn Sie daran interessiert sind, diese unglaublich nützliche Aktivität auszuprobieren, buchen Sie noch heute ein Probetraining!
Wir helfen Ihnen dabei, Ihr Potenzial mit Kampfsporttraining auszuschöpfen.